Projekte der Stiftung
Taschengeld zu Weihnachten 2019, 2020, 2021und 2023
Die Zahl der Bewohner*innen in Pflegeheimen, die lediglich den gesetzlich festgelegten Barbetrag als Taschengeld erhalten, nimmt stetig zu. Viele Senior*innen, deren Renten und Vermögen nicht ausreichen, um die Heimkosten zu decken und daher auf Unterstützung des Sozialamts angewiesen sind, erhalten monatlich nur rund 152,01 € als Taschengeld (das entspricht 27 % des aktuellen Eckregelsatzes von 563 € im Jahr 2024).
HORIZONT hat zu Weihnachten in den Jahren 2019, 2020 und 2021 Bewohner*innen ausgewählter Einrichtungen in der Region ein zusätzliches Taschengeld in Höhe von jeweils 50 € zukommen lassen. Insgesamt konnten sich etwa 285 Empfänger*innen dieser Unterstützung in den betreffenden Jahren über ein kleines Extra zu Weihnachten freuen.
Auch im Dezember 2023 hat HORIZONT erneut 46 Bewohner*innen von Pflegeheimen mit einem Gutschein im Wert von 50 € zu Weihnachten beschenkt.
Kino für Junggebliebene
HORIZONT hat im April 2024 das erste Mal einen kostenlosen Kinonachmittag für Senioren und Junggebliebene im Rex-Kino-Center in Schifferstadt durchgeführt. Es waren knapp 100 Besucher bzw. Zuschauer gekommen. Am 1. Oktober 2024, dem Tag der Stiftungen und dem Tag der älteren Menschen fand der zweite Kinonachmittag für Junggebliebene 65plus statt. Die älteste Zuschauerin war 100 Jahre und kam mit weiteren Bewohnern aus dem nahe gelegenen Pflegeheim.
Weitere Projekte und Förderungen
Mit dem Förderpreis 2023 hat HORIZONT verschiedene Projekte in der Altenhilfe durch Preisgelder unterstützt. Der Förderpreis wurde in der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen. Darüber hinaus finanziert die Stiftung regelmäßig kleinere lokale Initiativen wie Spielenachmittage oder Ausflüge für Senior*innen durch kleine Zuwendungen. So stärkt die Stiftung ihre Mission, sich für ältere Menschen in finanzieller und sozialer Not einzusetzen.
Gutschein- oder Zuwendungsaktionen 2020
Im Jahr 2020, dem Beginn der Covid-19-Pandemie, hat die Stiftung in zwei größeren Aktionen die besonders betroffene Gruppe der Seniorinnen unterstützt. Viele bedürftige ältere Menschen litten unter den pandemiebedingten Einschränkungen, da Einrichtungen wie Tafeln, Sozialkaufhäuser und andere Anlaufstellen nur eingeschränkt zugänglich oder selbst stark von den Auswirkungen betroffen waren. Rund 900 Gutscheine im Wert von etwa 30 € wurden in diesem Jahr an bedürftige Seniorinnen verteilt.
Auch in Zukunft plant HORIZONT, bedarfsorientierte Aktionen in Form von Gutscheinen oder Veranstaltungen anzubieten, um armutsbetroffenen Seniorinnen und Rentnerinnen eine Freude zu bereiten.